Lerne uns kennen


Das letzte Mahl im «Adler»

ERMATINGEN – Ende Juni feierte das älteste Restaurant im Kanton Thurgau unter Leitung von Verena Spengler eine temporäre Wieder­eröffnung: Jugendliche der Futura, dem 10. Schuljahr am Talent-Campus Bodensee, servierten im «Adler» womöglich das letzte Mahl.

Artikel lesen

Solidarität mit der Ukraine

KREUZLINGEN/KIEW – Donnerstagnacht sind am Talent-Campus Bodensee über 40 Geflüchtete aus der Ukraine eingetroffen: junge Hockeytalente im Alter von 9 bis 17 Jahren, begleitet von deren Müttern und Geschwistern.

Artikel lesen

Coubertin meets Dunant

Coubertin meets Dunant verbindet olympische Grundwerte mit der humanitären Tradition der Schweiz und fördert im Talent-Campus Bodensee junge Talente unabhängig von ihrer Herkunft.

Artikel lesen

Macht die Schulen zu Museen!

Wie Kunst unsere Kinder klüger macht: Der Talent-Campus Bodensee zeigt, wie eine Mischung aus zeitgenössischer Kunst, klugem Unterricht und einer wertschätzenden Philosophie Schulen in einen besseren Ort verwandelt.

Artikel lesen

Marcel Hug im Gold­rausch

TOKIO – Marcel Hug (35), ehemaliger Lernpartner der SBW (NET), dominierte das Leichtathletik-Geschehen an den Olympischen Spielen nach Belieben und gewann über 5000, 1500 und 800 Meter.

Artikel lesen

World Economics Cup

KREUZLINGEN/KONSTANZ – Motiviert durch Alexandra Dache, Economics Coach, haben Mia Schuster (16) und Gloria Darda (18) Ende letzten Jahres an der ersten Ausgabe des «World Economics Cup 2020» teilgenommen.

Artikel lesen




Das ist #Talentcampus