
Boundless
Learning
Im Talent-Campus Bodensee werden schulische Grenzen gesprengt.
Wir befreien Kinder und Jugendliche aus den Fesseln des herkömmlichen Lehrplans und gehen mit ihnen einen Schritt weiter. Im Ursprung allen Lernens stecken eigene Interessen und Talente – wir verknüpfen diese mit dem Lehrplan 21 und schaffen Räume, in denen Kinder und Jugendliche über sich hinaus wachsen. In einer multikulturellen Umgebung mit passgenau zugeschnittenen Lernplänen für alle.
Moderne
Lernlandschaft
Architektur und Innendekoration sind eng verwoben mit dem pädagogischen Konzept des Talent-Campus Bodensee. Offenheit und Gemeinschaft durchdringen jede Räumlichkeit des Gebäudes, das im Einklang mit der grünen Umgebung des Bodenseeufers erstrahlt. Eine überdimensionale Dachterrasse, ein Dojo und ein Fitnesscenter gehören ebenso zur Lernlandschaft wie die Tennis- und Eishockeyanlage in unmittelbarer Nähe. Der Campus ist für Kinder und Jugendliche 7 Tage die Woche, 15 Stunden pro Tag geöffnet.
Coubertin
Meets Dunant
«Coubertin meets Dunant» verbindet olympische Grundwerte mit der humanitären Tradition der Schweiz und fördert im Talent-Campus Bodensee junge Talente unabhängig von ihrer Herkunft. Zwei Pioniere aus dem 19. Jahrhundert, Pierre de Coubertin, Gründer des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), und Henry B. Dunant, Gründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), dienen als Namensgeber für ein Sportprojekt der anderen Art. Mit «Coubertin meets Dunant» haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, internationalen Talenten die einmalige Chance zu geben, auf neutralem Boden in der Schweiz über sich hinaus zu wachsen.
Einzigartig vernetzt
Auch in Zukunft wollen wir gemeinsam mit starken Partnern Meilensteine setzen und Innovationen im Bereich Bildung hervorbringen. Unsere interne International School ist zertifiziert von der «University of Cambridge» und erfüllt weltweite Richtlinien für qualitativ hochstehende Bildung. Die Partnerschaft mit «Swiss Olympic» macht zusammen mit ambitionierten Trainern, Verbänden und Vereinen sportliche Ausbildung auf Spitzenniveau möglich. Leistungsaufträge des Kanton Thurgau zeigen das Vertrauen in unsere Bildungseinrichtung SBW Haus des Lernens, Trägerin des Talent-Campus Bodensee.
Leidenschaft
vor Lehrplan
Die SBW Haus des Lernens AG, Trägerin des Talent-Campus Bodensee, ist eine der führenden privaten Bildungsgruppen der Schweiz. Seit 1980 bieten wir innovative und einzigartige Bildung von Basisstufe über Sekundarstufe bis Berufsausbildungen und Matura. «ICT Ausbildungsbetrieb des Jahres» oder «fortschrittlichste Tagesschule der Schweiz» (GEO Magazin) sind zwei Auszeichnungen, die unser vielfältiges Angebot beschreiben. Kinder und Jugendliche profitieren von passgenau auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittener Bildung – mit genügend Raum für das Verfolgen persönlicher Leidenschaften. In unseren 15 Schulangeboten in der Schweiz und in Deutschland gilt für die Kinder und Jugendlichen: «Mach, was du bist!»