Bereit fürs
nächste Level?

Im Video erklärt dir die Schulleitung in ein paar Minuten das Konzept.

Informationen zu Kriterien, Prozess und Kosten sind für dich unten zusammengefasst.

Solltest du Fragen haben, bitte zögere nicht und nimm mit uns Kontakt auf. Wir beraten dich gerne und unverbindlich. Auch über WhatsApp sind wir für dich da!

Sport

Mindestens eines der folgenden Kriterien muss für die Aufnahme erfüllt sein. Jugend­liche, welche die Kriterien nicht erfüllen, können in Ausnahme­fällen eigen­finanziert aufgenommen werden.

• Swiss Olympic Talent-Card (mindestens regional)
• Empfehlungsschreiben Sportverein oder –verband
• Top 10 Platzierung (Einzelsportler)
• Zugehörigkeit zu nationalen/regionalen Kadern/Vereinen

Fragen? Nimm mit uns Kontakt auf!

Schule

Ein über­durch­schnitt­liches Lern­en­gagement und viel Eigen­initiative zeichnet SportKV-Lernende aus. Die Profil­ein­teilung, B- oder E-Profil, findet im Aufnahme­prozess statt. Eine allfällige Umteilung vom E- ins B-Profil wird während dem ersten Lehrjahr vor­genommen.

Vereinbare einen Beratungstermin!

Prozess

Interessenten für das SportKV absolvieren mindestens einen Schnupper­tag bei uns sowie in einem Betrieb. Im Anschluss wird evaluiert, ob eine konkrete Absicht besteht, das SportKV zu besuchen. Für die Vereinbarung eines Aufnahme­gesprächs ist ein komplettes Bewerbungs­dossier mit einem Empfehl­ungs­schreiben des Vereins oder Trainers einzureichen. Im persönlichen Gespräch werden die schulischen Anforderungen geklärt, das sportliche Leistungs­potential ausgelotet und die Persönlichkeits­merkmale geprüft. Stimmen die Voraus­setz­ungen des Kandidaten mit den Anforderungen des SportKV überein, werden die Vertrags­unterlagen erstellt.

Kosten

Hier kannst du die Kostenübersicht als PDF runterladen.
Bitte kontaktiere uns, solltest du Fragen haben.