
Bereit fürs
nächste Level?
Informationen zu Kriterien, Prozess und Kosten sind für dich unten zusammengefasst.
Solltest du Fragen haben, bitte zögere nicht und nimm mit uns Kontakt auf. Wir beraten dich gerne und unverbindlich. Auch über WhatsApp sind wir für dich da!Mindestens eines der folgenden Kriterien muss für die Aufnahme erfüllt sein. Jugendliche, welche die Kriterien nicht erfüllen, können in Ausnahmefällen eigenfinanziert aufgenommen werden.
• Swiss Olympic Talent-Card (mindestens regional)
• Empfehlungsschreiben Sportverein oder –verband
• Top 10 Platzierung (Einzelsportler)
• Zugehörigkeit zu nationalen/regionalen Kadern/Vereinen
Fragen? Nimm mit uns Kontakt auf!
Ein überdurchschnittliches Lernengagement und viel Eigeninitiative zeichnet SportKV-Lernende aus. Die Profileinteilung, B- oder E-Profil, findet im Aufnahmeprozess statt. Eine allfällige Umteilung vom E- ins B-Profil wird während dem ersten Lehrjahr vorgenommen.
Vereinbare einen Beratungstermin!
Interessenten für das SportKV absolvieren mindestens einen Schnuppertag bei uns sowie in einem Betrieb. Im Anschluss wird evaluiert, ob eine konkrete Absicht besteht, das SportKV zu besuchen. Für die Vereinbarung eines Aufnahmegesprächs ist ein komplettes Bewerbungsdossier mit einem Empfehlungsschreiben des Vereins oder Trainers einzureichen. Im persönlichen Gespräch werden die schulischen Anforderungen geklärt, das sportliche Leistungspotential ausgelotet und die Persönlichkeitsmerkmale geprüft. Stimmen die Voraussetzungen des Kandidaten mit den Anforderungen des SportKV überein, werden die Vertragsunterlagen erstellt.
Hier kannst du die Kostenübersicht als PDF runterladen.
Bitte kontaktiere uns, solltest du Fragen haben.